Bio-Buschbohne (Neckarkönigin)
Bio-Buschbohne (Neckarkönigin)
Bot. Name: Phaseolus vulgaris
Sorte: Neckarkönigin
Pflanzenanzahl: ca. 25 Stk.
Die Buschbohne Neckarkönigin ist eine bewährte, ertragreiche Sorte mit langen, fadenlosen Hülsen. Unser Bio-Saatgut sorgt für robuste Pflanzen, die besonders pflegeleicht und widerstandsfähig sind. Diese Sorte gedeiht hervorragend in humusreichem Boden mit ausreichend Sonnenlicht und regelmäßiger Bewässerung. Ideal für Bohnensalate, Suppen oder zum Einfrieren.
Zertifiziert nach DE-ÖKO-006
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Anzuchtanleitung
-
Aussaat
Buschbohne Neckarkönigin kann von Mitte Mai bis Juli direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Die Samen sollten etwa 3–5 cm tief in die Erde gelegt und in Reihen mit einem Abstand von 40–50 cm ausgesät werden. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 8–10 cm eingehalten werden. Die Keimung erfolgt nach 7–14 Tagen bei Temperaturen von 15–25 °C.
-
Standort
Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit lockerem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Eine Anbaupause von mindestens drei Jahren zu anderen Leguminosen ist empfehlenswert, um Krankheiten vorzubeugen.
-
Wasser
Buschbohnen benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Blüte- und Fruchtbildung. Trockenheit kann zu geringem Ertrag und zähen Hülsen führen. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
-
Ernte
Die ersten Bohnen können etwa 8–10 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Regelmäßiges Pflücken der jungen, zarten Hülsen fördert eine anhaltende Ernte. Ideal für Salate, Gemüsepfannen oder als Beilage.

Hier gehts zu deinem E-Book
Entdecke die Welt der Gemüsesorten mit unserem E-Book zu Gemüsesamen. Erfahre alles über Anbau, Pflege und Verwendung von heimischen und exotischem Gemüse. Perfekt für Gartenliebhaber und Einsteiger!